Tagsüber einsatzbereit

Tagesalarm der Feuerwehr

Die Feuerwehr Sankt Augustin besteht zu 100% aus ehrenamtlichen Kräften. Eine Berufsfeuerwehr oder hauptamtliche Feuerwehrkräfte haben wir nicht. Da also die meisten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden entweder Arbeitnehmer, Selbständige oder Studenten sind, stehen sie oft tagsüber nicht für Einsätze zur Verfügung, weil sie z. B. außerhalb von Sankt Augustin arbeiten oder aufgrund ihres Berufes die Arbeitsstelle tagsüber nicht verlassen können.

Die Freiwillige Feuerwehr hat zwei Tagesalarme eingerichtet.

Der Tagesalarm I besteht aus Mitarbeitern der Stadt Sankt Augustin, die Mitglied der Feuerwehr Sankt Augustin sind und bei einem Alarm sofort ihren Arbeitsplatz verlassen. Die Personen haben ihre persönliche Schutzausrüstung immer dabei (in einer Tasche) und können dann direkt zur Einsatzstelle fahren. Deshalb kann es sein, dass auch mal eine Kehrmaschine an der Einsatzstelle steht oder ein anderes städtisches Fahrzeug. Hauptsächlich sind Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt oder die hauptamtlichen Gerätewarte aus der Feuerwehrtechnischen Zentrale Mitglieder des Tagesalarms. Sie stehen tagsüber direkt zur Verfügung und werden unabhängig vom Stadtteil alarmiert, in dem der Einsatz gerade nötig ist und verstärken damit die örtlich zuständige Löschgruppe.

Der Tagesalarm II besteht aus Studenten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die in entweder Mitglied der Feuerwehr in Sankt Augustin oder einer anderen Stadt sind. Wenn während der Vorlesungen ein größerer Einsatz alarmiert wird, verstärken tagsüber die Studenten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin im Einsatzgeschehen. Da die Studenten nicht wegen jeder kleinen Ölspur oder bei der Katze auf dem Baum Vorlesungen verlassen sollen, werden die Studenten erst bei einer etwas höheren Alarmierungsstufe zur Unterstützung hinzu alarmiert. An der Hochschule steht ein Mannschaftstransportwagen, der die Einsatzkräfte dann zur Einsatzstelle bringt.