Spezialisten für Dekontamination
Einheit Menden
Die Einheit Menden wurde im Jahr 1904 gegründet und ist somit der zweit älteste Standort in Sankt Augustin.
Das neue Gerätehaus liegt an der Siegstraße direkt neben dem Kindergarten und dem Schulzentrum Menden. Das Einsatzgebiet umfasst den Ortsteil Menden im ersten Alarm und die Ortsteile Meindorf und Mülldorf sowie Einsätze mit dem Stichwort “GSG Gefährliche Stoffe und Güter” zusammen mit der Löschgruppe Hangelar.
Neben den üblichen Aufgaben einer Feuerwehr, wie Brandschutz und Hilfeleistung bildet die Einheit Menden zusammen mit der Löschgruppe Hangelar den GSG-Zug (Gefährliche Stoffe und Güter) der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin. Innerhalb des GSG-Zuges übernimmt die Einheit Menden vorrangig die Dekontamination von Einsatzkräften.
Das Gerätehaus der Einheit Menden
Weiterhin übernimmt die Einheit Menden auf Kreisebene im Einsatzfall die Zusammenstellung des Behandlungsplatzes des Rhein-Sieg-Kreises (bis zu 35 Fahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr) und rückt dann mit diesem als unterstützende Feuerwehrkomponente zu überregionalen Einsätzen aus.
Sollte die “Bereitschaft IV” des Regierungspräsidium Köln angefordert werden (z.B. bei Waldbränden, Überschwemmungen, usw.) so stellt der Löschzug Menden das LF 10 als Teil des 4. Löschzuges zur Verfügung. Dieser Großverband rückt bei Bedarf, wie der Behandlungsplatz Rhein-Sieg zu Großschadenslagen im Bundesgebiet oder ggf. im nahen Ausland aus. Er besteht aus ca. 60 Fahrzeugen und 200 Feuerwehrleuten und Personal des Rettungsdienstes)
Der Fuhrpark der Einheit Menden
Löschgruppenfahrzeug LF 10
Gerätewagen Logistik (GW-L)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)