Spezialisten für technische Hilfeleistung
Einheit Niederpleis
Die Löschgruppe Niederpleis wurde im Jahr 1903 gegründet. Das Gerätehaus liegt an der Schulstraße im Ortskern Niederpleis.
Das Einsatzgebiet umfasst den Ortsteil Niederpleis sowie Schmerbroich und Birlinghoven und zusätzlich die Autobahnen BAB 560 und BAB 3.
Die Löschgruppe Niederpleis ist für den abwehrenden Brandschutz in den Ortsteilen Niederpleis mit ungefähr 14000 Einwohner und Birlinghoven (ca. 2000 Einwohner) zuständig. Hierbei handelt es sich zum Großteil um Wohngebiete mit Einfamilienhäusern, Reihenhaussiedlungen und Hochhäusern, aber auch eine Vielzahl von Gewerbebetrieben ist in den Ortsteilen zu finden.
Das Gerätehaus der Einheit Niederpleis
Bei technische Hilfeleistungseinsätzen (z.B. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Person hinter verschlossener Tür usw.) wird der Standort im gesamten Stadtgebiet Sankt Augustin tätig.
Zusätzlich sind der Löschgruppe Abschnitte auf den Autobahnen 3 (zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Ausfahrt Siebengebirge) und 560 (zwischen der Anschlussstelle Siegburg und der Ausfahrt Hennef West) zugeteilt. Dies hat ein abwechslungsreiches Einsatzgeschehen für die Löschgruppe zur Folge.
Der Fuhrpark der Einheit Niederpleis
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Rüstwagen (RW)
Löschgruppenfahrzeug LF 10
Kleineinsatzfahrzeug (KEF) mit Verkehrswarneinrichtung
Mannschaftstransportwagen (MTF)